Biologisches Premium-Olivenöl von Balduccio
Im Jahr 1979 reiste der Basler Agronom Andreas März mit seiner Frau Eva in die Toskana und war fasziniert von der wunderschönen Landschaft, den Olivenbäumen und dem milden Klima. Die beiden kehrten zurück nach Hause, ihr Herz aber blieb in der Toskana. Für Andreas und Eva wurde klar, dass sie in die Toskana gehören. Sie ließen das Leben in Basel zurück und bauten sich eine neue Zukunft in der Toskana auf. Ihr Erspartes investierten sie in einen Olivenhain mit 1200 Bäumen und fingen bei null an.
Andreas hatte trotz seines agronomischen Wissens nicht viel Ahnung von Olivenbäumen. Er merkte irgendwann auch, dass es an der Qualität seines Olivenöls mangelte.
Dank der Hilfe und des offenen Austauschs mit dem Agrarwissenschaftler, Ingenieur und Olivenölexperte Marco Mugelli konnte Andreas viel profitieren und es entstand eine enge Freundschaft. Der 2011 viel zu jung verstorbene Marco Mugelli war ein Revolutionär der Entwicklung der Olivenölproduktion. Mit Hilfe von Mühlenbauern entwickelte er das innovative Olivenöl Extraktions-System. Das Olivenöl wurde so zu einem Genuss- und einem hochgesunden Lebensmittel entwickelt. Die Aromen, Antioxidantien und Polyphenole werden dank der neuen Entwicklung erhalten.
Der Familie März gelang dank dem Anstoss von Marco Mugelli der Durchbruch und sie bauten eine eigene moderne Olivenölmühle. Dieses Entwicklungsprojekt kostete viel Geld, Zeit, Wissen und vor allem Nerven, jedoch hat es sich gelohnt. Sie sind ihrem Ziel des perfekten Olivenöls ein grosses Stück nähergekommen.
Heute bewirtschaftet die Familie März unter der Leitung von Sohn Adriano erfolgreich 9000 Olivenbäume. Adriano hat den Hof im Jahr 2017 von seinen Eltern übernommen. Vater und Sohn arbeiten eng zusammen, aber auch Bruder Alex, Schwester Elena und die Mutter Eva sind voll mit dabei.
Andreas und Adriano behalten ihr Fachwissen nicht nur für sich, sondern betreuen verschiedene Projekte und geben ihr Wissen gerne weiter.
Der Name Balduccio kommt vom gleichnamigen Hügel, auf dem sich die Olivenhaine und die Olivenmühle der Familie März befinden.
Das Balduccio-Öl stammt aus dem kleinen Dorf Lamporecchio in einer malerischen Hügellandschaft der nördlichen Toskana. Die Oliven werden biologisch angebaut und wenige Stunden nach dem Ablesen mithilfe modernster Methoden verarbeitet. In der Mühle wird das Olivenöl nicht nur rasch, sondern ohne Luftkontakt und bei kontrollierter Temperatur extrahiert. Sogleich nach der Extraktion des Öls wird es filtriert. Nur so kann das frische Öl vor Oxidation und unerwünschten Fermentationen geschützt werden. Das Balduccio-Olivenöl ist reich an gesunden Polyphenolen.
Das Balduccio-Olivenöl hat einen starken Charakter, es duftet nach frischem Gras, ist intensiv fruchtig und schmeckt stark nach frischen, grünen Oliven. Zudem ist es scharf, angenehm bitter und langanhaltend. Mit anderen Worten: eine Geschmacksexplosion!
Am besten kommt das Öl so zur Geltung:
- morgens einen Esslöffel rohes Olivenöl, da die Polyphenole sehr gesund für Herz und Kreislauf sind (Naturheilkunde).
- auf einer Scheibe Weissbrot
- zu jeder Art von Teigwaren
- auf Fisch aus dem Ofen
- auf grilliertem Fleisch
- auf «Gschwelti» und Gemüse
- an Salat
Balduccio Olivenöl
Italien, Toskana
7.6 von 10